Effizientes Arbeiten im Homeoffice basiert auf mehreren zentralen Prinzipien und Maßnahmen, die sowohl die Produktivität als auch das Wohlbefinden fördern:
- Strukturierter Arbeitsplatz:
Ein separater, ergonomisch eingerichteter Arbeitsplatz ist essenziell. Er sollte gut beleuchtet sein, einen bequemen Stuhl und einen augenfreundlichen Monitor bieten. Private Gegenstände und
Ablenkungen wie Fernseher oder Kühlschrank sollten vermieden werden, um die Konzentration hoch zu halten.
- Klare Arbeitszeiten und Routinen:
Feste Arbeitszeiten helfen, Arbeit und Freizeit zu trennen und Überstunden zu vermeiden. Eine Morgenroutine und das Tragen von Arbeitskleidung unterstützen den mentalen Übergang in den
Arbeitsmodus.
- Tagesplanung und Priorisierung:
Der Arbeitstag sollte mit einer klaren Aufgabenliste und Priorisierung beginnen. Digitale Tools für To-do-Listen und Projektmanagement (z. B. Kanban-Boards) helfen, den Überblick zu behalten
und Aufgaben effizient zu verteilen.
- Zeitmanagement-Techniken:
Methoden wie die Pomodoro-Technik (25 Minuten konzentriertes Arbeiten, gefolgt von 5 Minuten Pause) fördern fokussiertes Arbeiten und regelmäßige Erholung. Auch Techniken wie Kanban oder
Lean-Prinzipien können die Effizienz steigern.
- Regelmäßige Pausen:
Kurze Pausen sind wichtig, um die Konzentration aufrechtzuerhalten und die Gesundheit zu fördern. Sie sollten genutzt werden, um sich zu bewegen, die Augen zu entspannen und frische Luft zu
schnappen.
- Digitale Zusammenarbeit:
Der Einsatz von digitalen Tools für Kommunikation und Projektmanagement ermöglicht einen reibungslosen Austausch im Team, auch auf Distanz.
- Störungen minimieren:
Unterbrechungen durch Familie oder Mitbewohner sollten durch klare Absprachen und ggf. ein „Bitte nicht stören“-Schild minimiert werden. Für konzentriertes Arbeiten empfiehlt es sich, Zeiten
zu wählen, in denen es zuhause ruhig ist.
- Ziele setzen:
Klare, messbare Ziele (z. B. nach der SMART-Methode) helfen, den Fokus zu behalten und Motivation zu steigern.
- Ergonomie und Licht:
Ein ergonomischer Arbeitsplatz und ausreichend Tageslicht fördern Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Mehrere Monitore können die Produktivität zusätzlich steigern.
Diese Maßnahmen helfen, die typischen Herausforderungen des Homeoffice – wie Ablenkungen, mangelnde Struktur und vermischte Arbeits- und Freizeitphasen – zu überwinden und effizient sowie
zufriedenstellend zu arbeiten.
Wir bieten Dir einfach Alles für einen schönen und produktiven Arbeitsplatz zu Hause. Unsere Möbel, Tische und Stühle erlauben ein stressfreies Arbeiten und wir gestalten den Raum mit Licht und
Technik. Du kannst alle Produkte in unserem Ladengeschäft ausprobieren und Dich zu den technischen Produkten beraten lassen. Hier stellen wir unsere Partner und Produkte vor. Für aktuelle
Aktionen und News besuche uns bei Instagram.
Möbel
- Schreibtisch (idealerweise höhenverstellbar)
- Ergonomischer Bürostuhl oder Aktiv-Bürostuhl
- Fußstütze
- Bodenschutzmatte für den Stuhl
- Regale, Aktenschränke oder Rollcontainer für Ordnung und Stauraum
Technik & Hardware
- Laptop oder Desktop-PC
- Externe Monitore (mindestens ein zusätzlicher Bildschirm empfohlen)
- Dockingstation oder USB-Hub
- Maus (ergonomisch empfohlen)
- Tastatur (ergonomisch empfohlen)
- Headset (mit Mikrofon, ggf. Noise-Cancelling)
- Webcam
- Multifunktionsdrucker (Drucken, Scannen, Kopieren)
- Smartphone oder Festnetztelefon
- WLAN-Router oder LAN-Anschluss
- WLAN-Repeater für besseren Empfang
- Externe Festplatte oder Cloud-Speicherlösung
- Ladekabel, Netzteile, ggf. Powerbank
Beleuchtung
- Schreibtischlampe (mit einstellbarer Helligkeit und ggf. Tageslichtfunktion)
- Allgemeine Raumbeleuchtung
Organisation & Ordnung
- Schreibtisch-Organizer (Ablagen, Stiftehalter, Kabelmanagement)
- Whiteboard, Magnetwand oder Pinnwand
- Notizblöcke, Haftnotizen, Kalender
- Aktenordner, Dokumentenablage
- Laptoptasche oder Rucksack (für mobiles Arbeiten)
Komfort & Ergonomie
- Stehmatte (bei Stehschreibtisch)
- Handgelenkauflagen für Maus und Tastatur
- Fußmassagerolle
- Wasserflasche oder Karaffe
- Persönliche Kaffeetasse
Software & digitale Tools
- Office-Programme (z. B. Microsoft Office, Google Workspace)
- Videokonferenz-Software (z. B. Zoom, Teams)
- Projektmanagement-Tools
- Virenschutz und Firewall
- Passwortmanager
Zubehör & Extras
- Mauspad (ggf. mit Gelkissen)
- Kabelbinder oder -clips
- Lautsprecher
- Pflanzen für ein angenehmes Raumklima
- Klimagerät oder Ventilator (bei Bedarf)
- Luftreiniger